Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 07.06.2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Personal-Training und Fitness Kurse
unter der Leitung von Sina Crößmann
§1 Anwendungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Trainingsstunden und Kursveranstaltungen unter der Verantwortung von Sina Crößmann (nachfolgend: „Trainerin“). Sie bilden einen integrierenden Bestandteil des Vertrages mit jedem Kunden bzw. Kursteilnehmer:in.
§2 Leistungsgegenstand Personal-Training
Im Rahmen eines Personal-Training findet vor Beginn der ersten Trainingseinheit entweder ein persönliches oder telefonisches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt und der Kunde informiert die Trainerin über seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen.
Die Trainerin bietet dem Kunden ein auf den Kunden optimal ausgerichtetes Konzept an. Das Konzept enthält Empfehlungen zu den Trainingsinhalten und deren Intensität. Ebenso einer entsprechenden Ausstattungsauswahl. Das Konzept berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse, Ziele und körperlichen Fähigkeiten des Kunden. Die Trainerin gewährleistet dem Kunden eine individuelle Beratung. Die Betreuung des Kunden erfolgt persönlich durch die Trainerin. Der Trainingsort, Termin und die Trainingsdauer werden individuell festgelegt. Ein Personal-Training dauert regulär 60 Minuten. Längere oder kürzere Einheiten werden individuell mit dem Kunden vereinbart. Die Termine eines Personal-Training erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Sollte die Absage kurzfristiger erfolgen, wird eine Gebühr in Höhe von 100 % des Preises für eine Trainingseinheit erhoben. Die Trainerin bringt das benötigten Trainingsequipment mit.
§3 Kursanmeldung Outdoor Gruppen-Fitness
Die Teilnehmerzahl der Kurse ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung zu einem Kurs hat schriftlich via Email WhatsApp oder SMS, mit allen persönlichen Koordinaten (Vorname/Name, Adresse, Geburtsdatum, Email-Adresse, Handynummer, gesundheitliche Einschränkungen und/oder Vorerkrankungen), sofern noch nicht vorliegend, zu erfolgen. Mit der schriftlichen Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmer gleichzeitig, diese AGB gelesen und verstanden zu haben, sowie als integrierenden Bestandteil des Kursvertrages zu akzeptieren. Wenn die Anmeldung erfolgreich war, erhält der Teilnehmer eine schriftliche Anmeldebestätigung per Email.
§4 Gruppengrößen und Leistungslevel
Die Trainerin bietet Outdoor Gruppen-Fitness Kurse für Gruppen von maximal 15 Personen an. Bei Specials kann die maximale Teilnehmerzahl auch geringer sein und kann der Ausschreibung individuell entnommen werden. Die Intensität richtet sich dabei nach dem in der Ausschreibung benannten Trainingslevel.
Die Level unterscheiden sich wie folgt:
1 Einsteiger (empfehlenswert für Anfänger, Wiedereinsteiger, Menschen mit wenig Zeit zum Trainieren, nach Sportverletzungen, Schwangerschaft usw.)
Ziel ist die Steigerung des Wohlbefindens, Verbesserung der Fitness, Kraft und Konditionsaufbau
2 Fortgeschritten (empfehlenswert für Teilnehmer, die regelmäßig trainieren und/oder als Ergänzung zu anderen Sportarten
Ziel ist die Verbesserung von Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit
3 Fortgeschritten + (empfehlenswert für Teilnehmer, die regelmäßig trainieren und/oder eine Steigerung zum Fortgeschrittenen Kurs erfahren möchten. Dies kann durch höheres Gewicht, komplexere Trainingsgeräte, längere Zeitintervalle oder kürzere Pausen erfolgen
Ziel ist die Setzung eines neuen Reizes, um sich (je nach Schwerpunkt des Trainings) entweder in Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer oder Koordination zu verbessern.
4 Für alle (Einsteiger und Fortgeschrittene)
Im Bereich der Firmen-Fitness können gesonderte Vereinbarungen getroffen werden. Ebenso bietet die Trainerin Vereinen Einzelstunden (bei Bedarf auch mit mehr als 15 Teilnehmern) an. Hierfür ist eine schriftliche Anfrage zu stellen.
§5 Leistungsgegenstand Erstellung eines individuellen Trainingsplans
Die Trainerin bietet die Erstellung eines auf den Kunden optimal zugeschnittenen Trainingsplans an. Das Konzept enthält konkrete Empfehlungen zu den Trainingsinhalten und deren Intensität. Das Konzept berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten des Kunden. Die Trainerin gewährleistet dem Kunden eine individuelle Beratung und steht innerhalb der Trainingsplan-Laufzeit gerne für Rückfragen zur Verfügung. Folgende Leistungen werden zusätzlich angeboten: Nach Ablauf des Trainingsplans Feedback zum Trainingsplan und weitere Planung / Anpassung / Optimierung (nach individueller Folge-Preisverhandlung).
§6 Gebühren
Alle ausgewiesenen Gebühren verstehen sich nach § 19 UStG als umsatzsteuerbefreit. Die Kursgebühren sind sofort nach der Anmeldebestätigung, spätestens aber bis Kursbeginn, fällig. Barzahlungen sind – nach vorheriger Absprache mit der Trainerin - am 1. Kurstag zu leisten. Kosten, die im Zusammenhang mit der Zahlung entstehen, trägt der Teilnehmer. Bei Zahlungsverzug wird der reservierte Kursplatz wieder freigegeben. Eine Platzgarantie besteht erst nach Zahlungseingang. Nur durch Vorlegen eines ärztlichen Attests kann vom Kurs kostenfrei zurückgetreten werden. Die Kosten für ein ärztliches Attest trägt immer der Kursteilnehmer.
§7 Nichtteilnahme an einem gebuchten Kurs
Bei teilweiser Nichtteilnahme an einem gebuchten und bezahlten Kurs erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr. Es besteht auch kein Anspruch auf eine Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt. Nach Rücksprache mit der Trainerin besteht die Möglichkeit, versäumte Termine in einem anderen Kurs nachzuholen.
§8 Krankheit der Trainerin
Bei kurzfristiger Krankheit wird die Trainingsstunde nachgeholt oder die Gebühr wird gutgeschrieben für die nächste Kursbuchung. Bei langfristiger Krankheit kann der Kurs jederzeit von der Trainerin abgesagt werden. Hierbei bekommt der Kursteilnehmer das Geld für noch nicht erfolgte Kursstunden erstattet.
§9 Änderungen der Kurse/ der Kursorte/ der Kurszeiten
Änderungen der ausgeschriebenen Termine (Kursort, Datum und Uhrzeit) sind der Trainerin bei Erkrankung oder der Unmöglichkeit zur Durchführung des Kurses jederzeit vorbehalten. Bei Kursausfall durch höhere Gewalt oder aufgrund von Anordnungen durch das Land Hessen oder des Gesundheitsamtes werden Regressansprüche ausgeschlossen.
Die Trainerin kann die gebuchte Einheit alternativ online über Zoom anbieten. Die entsprechenden Zugangsdaten werden in diesem Fall kurzfristig kommuniziert. Die Geltendmachung weitergehender Ansprüche ist vollumfänglich ausgeschlossen.
§10 Fotos / Videos
Die Trainerin behält sich das Recht vor, während oder nach dem Training Fotos und Videos zu machen. Diese können zu Werbezwecken für Veranstaltungen, bei Facebook, auf der Website oder für Flyer genutzt werden. Sina Crößmann behält somit die Rechte an Bildern und Videos. Der Teilnehmer verpflichtet sich, der Trainerin unverzüglich mitzuteilen, wenn er nicht öffentlich auf Fotos und Videos dargestellt werden möchte und das einhergehende Nutzungsrecht einschränken möchte.
§11 Obliegenheiten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet sicherzustellen, dass er die notwendige Sporttauglichkeit für das Training mitbringt. Bestehen bereits körperliche Einschränkungen oder Krankheiten, ist die Trainerin vorab darüber zu informieren. Sollten dennoch während des Trainings plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist der Kunde verpflichtet, die Trainerin umgehend darüber in Kenntnis zu setzen. Die Trainerin ist außerdem über eine bestehende Schwangerschaft zu informieren. Bei Bluthochdruck, Epilepsie, akuten Schmerzen oder Alkoholkonsum darf der Kunde aus Sicherheitsgründen leider nicht mit trainieren.
Die angebotenen Gruppen-Trainings werden bei jedem Wetter im Freien durchgeführt. Es obliegt dem Kunden für eine dem Wetter angepasste Kleidung zu sorgen. Im Falle von Gewitter, Starkregen oder Glatteis wird das Training abgesagt und der Kunde erhält eine Gutschrift oder einen Ersatztermin für die entsprechende Trainingseinheit.
§12 Zahlungsbedingungen
Das Honorar für ein Personal-Training richtet sich nach dem geplantem Umfang / Dauer und kann individuell beim Trainer angefragt werden.
Die Gebühren eines Gruppentrainings sind den aktuellen Ausschreibungen zu entnehmen.
Der nachträgliche Einstieg in einen laufenden Gruppenkurs ist bei Verfügbarkeit möglich. Die Teilnahme an einem einzelnen Termin/ einzelnen Terminen des Gruppenkurses können individuell bei der Trainerin angefragt werden.
Das Honorar für die Erstellung eines individuellen Trainingsplans richtet sich nach dem gewünschten Umfang sowie dem zeitlichen Aufwand und kann individuell bei der Trainerin angefragt werden.
Die Rechnung ist ohne Abzug vor der ersten Trainingseinheit einer gebuchten Ausschreibung oder eines gebuchten Personal-Trainings zu bezahlen. Die Rechnung für einen Trainingsplan ist ebenfalls ohne Abzug vor Erstellung des Plans zu bezahlen.
Derzeit stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Bar oder Überweisung
§13 Haftung und Hinweise
Die Trainerin haftet für andere Schäden als Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit nur bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung.
Beschreibungen und Preisangaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Es wird keine Haftung für eventuelle Druckfehler, Übertragungsfehler oder Änderungen an den Kursinhalten übernommen. Die Teilnahme an den Fitness-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr.
Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mitzubringen. Von Seiten der Trainerin werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen. Die Trainerin haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Kunden zustande gekommen sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen der Trainerin und erleidet er dadurch Schäden, so ist die Haftung der Trainerin ausgeschlossen. Die Trainerin verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.
§14 Datenschutz
Die für die Vereinbarung erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung der Trainerin.
§15 Geheimhaltung
Die Trainerin ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen der Trainerin und dem Kunden.
§16 Vertragsdauer
Zwischen der Trainerin und dem Kunden werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen. Eine Kündigung ist ausgeschlossen, es sei denn, es besteht eine dauerhafte medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt.
§17 Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmung(en) dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, ungültig oder nicht vollstreckbar sein oder werden, so wird davon die Gültigkeit oder die Vollstreckbarkeit der übrigen Bestimmung(en) nicht berührt. In einem solchen Fall werden sich die Parteien auf eine oder mehrere wirksame, gültige und vollstreckbare Bestimmung(en) einigen, die/den unwirksamen, ungültigen und nicht vollstreckbaren Bestimmung(en) möglichst nahe kommt/kommen.
§18 Änderungen und Inkraftsetzung
Die vorliegenden AGB treten per sofort in Kraft und ersetzen alle vorhergehenden. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand ist Friedberg.